Unsere Arbeitsweise & Werte

Wertschätzend, transparent und lösungsorientiert – für wirksame Veränderung im privaten und beruflichen Alltag.

In unserer Arbeit geht es immer um reale Anliegen, Beziehungen und Kontexte – nicht um abstrakte Modelle. Wir verbinden systemische Perspektiven mit klarer Struktur und viel Praxisnähe. Dabei behalten wir sowohl den Menschen als auch das System im Blick, in dem er oder sie sich bewegt.

Uns ist wichtig, dass Sie verstehen, wie wir arbeiten, welche Haltung uns leitet und was Sie von einer Zusammenarbeit mit uns erwarten können. Auf dieser Seite geben wir einen Einblick in unsere Arbeitsweise und die Werte, die unsere Entscheidungen und Interventionen prägen.

Unsere Arbeitsweise

Wertschätzend, transparent und lösungsorientiert – für wirksame Veränderung im privaten und beruflichen Alltag. Unsere Arbeit folgt einigen Grundprinzipien, die all unsere Angebote leiten.

Systemisch & lösungsorientiert

Wir denken in Mustern, Beziehungen und Wechselwirkungen – nicht in Schuldzuweisungen oder einzelnen Symptomen. Im Fokus stehen die Kontexte, in denen Herausforderungen entstehen und sich verfestigen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach wirksamen Stellschrauben im System und unterstützen Sie dabei, konkrete, alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.

Transparent & strukturiert

Wir arbeiten mit klaren Aufträgen, transparenten Prozessen und nachvollziehbaren Schritten. Sie wissen, woran wir gerade arbeiten, warum wir bestimmte Fragen stellen und wie der weitere Prozess aussehen kann. Das schafft Orientierung und Sicherheit – gerade in Phasen von Veränderung, Unsicherheit oder Spannung.

Praxisnah & transferstark

Unsere Arbeit bleibt nah an Ihrem Alltag: Wir arbeiten mit echten Situationen, konkreten Beispielen und greifbaren Methoden. Ziel ist, dass Sie das Erarbeitete zwischen den Terminen ausprobieren, reflektieren und weiterentwickeln können – statt dass „nur“ gute Ideen im Kopf bleiben.

Vertrauen & Wertschätzung

Wir begegnen unseren Klient:innen auf Augenhöhe – mit Respekt, Neugier und echtem Interesse. Unterschiedliche Perspektiven dürfen sichtbar werden, ohne bewertet zu werden. So entsteht ein Raum, in dem Offenheit möglich ist und auch schwierige Themen angesprochen werden können.

Klarheit & Transparenz

Wir benennen Spannungen, Muster und blinde Flecken klar – ohne zu verletzen. Gleichzeitig machen wir unsere Rolle, unsere Methoden und unsere Grenzen transparent. Das unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Verantwortung im Prozess aktiv mitzutragen.

Verantwortung & Verbindlichkeit

Wir verstehen Veränderung als gemeinsamen Prozess: Wir bringen Struktur, Haltung und Methoden ein – Sie bringen Ihr Wissen über Ihren Kontext mit. Vereinbarte Schritte, Ziele und Rahmen werden ernst genommen, regelmäßig überprüft und bei Bedarf gemeinsam angepasst.

Was Sie von unserer Zusammenarbeit erwarten können

  1. Klare Auftragsklärung zu Beginn – Ziele, Rollen, Rahmenbedingungen und Grenzen werden gemeinsam transparent gemacht.
  2. Einen strukturierten Prozess, der Raum für Dynamik lässt – wir planen bewusst, bleiben aber anschlussfähig an das, was im Prozess entsteht.
  3. Verbindung von Reflexion und Praxis – Sie arbeiten an realen Situationen und entwickeln konkrete nächste Schritte.
  4. Regelmäßige Zwischenbilanz – wir prüfen gemeinsam, ob wir noch am richtigen Thema sind und was es für den nächsten Schritt braucht.
  5. Einen sicheren Rahmen – Vertraulichkeit, klare Vereinbarungen und ein respektvoller Umgang sind für uns nicht verhandelbar.

Je nach Setting (Coaching, Supervision, Teamentwicklung, Moderation oder Training) passen wir Vorgehen und Methodik an – die Grundprinzipien unserer Arbeitsweise bleiben dabei gleich.

Unsere Werte

Unsere Werte sind mehr als Schlagworte – sie leiten unser Handeln in der gemeinsamen Arbeit mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Sie sind Maßstab für Entscheidungen, für unsere Haltung im Prozess und für die Auswahl unserer Methoden.

Wertschätzung & Respekt – wir nehmen unterschiedliche Perspektiven ernst, achten Grenzen und schaffen Räume, in denen Menschen sich zeigen können, ohne „perfekt“ sein zu müssen.
Verantwortung & Selbstwirksamkeit – wir stärken Menschen darin, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und Gestaltungsspielräume zu nutzen, statt auf äußere Lösungen zu warten.
Transparenz & Klarheit – wir arbeiten nachvollziehbar, benennen auch Schwieriges offen und schaffen Orientierung in komplexen Situationen.
Humor & Leichtigkeit – wo es passend ist, nutzen wir Humor als Ressource, um Abstand zu gewinnen, Muster zu erkennen und neue Möglichkeiten zu sehen – ohne Themen zu verharmlosen.
Professionalität & Qualität – wir orientieren uns an fachlichen Standards (z. B. DGSF), reflektieren unsere Arbeit laufend und bilden uns kontinuierlich weiter.

Passt unsere Arbeitsweise zu Ihrem Anliegen?

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie – oder Ihr Team – passend unterstützen können.

FAQ