Teamentwicklung

Fokus finden, Zusammenarbeit gestalten, Erfolge teilen.

Teamentwicklung unterstützt Gruppen dabei, gemeinsam Klarheit über Ziele, Rollen und Zusammenarbeit zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen Kommunikation, Entscheidungswege, Verantwortlichkeiten und die gemeinsame Gestaltung des Arbeitsalltags – nicht einzelne Personen, sondern das Miteinander im Team.

Wir arbeiten strukturiert und zugleich prozessorientiert: Wir schaffen Raum für ehrlichen Austausch, machen Spannungen besprechbar und übersetzen Erkenntnisse in konkrete Vereinbarungen für den Alltag – für mehr Klarheit, Verlässlichkeit und Freude an gemeinsamer Wirkung.

Wobei unterstützt Teamentwicklung?

Typische Anliegen

Rollen, Zuständigkeiten & Schnittstellen klären
Kommunikation & Feedback-Kultur entwickeln
Konflikte, Spannungen & Entscheidungswege sortieren
Onboarding & Neustart nach Veränderungen im Team

Ihr Nutzen

Mehr Klarheit, Verlässlichkeit und Orientierung im Team
Weniger Reibungsverlust – mehr Wirksamkeit im Alltag
Stärkere Bindung, Motivation und gemeinsame Verantwortung
Ein gemeinsames Bild davon, wohin das Team sich entwickeln will

Wie arbeiten wir in der Teamentwicklung?

  1. Auftrags- und Zielklärung mit Führung und ggf. Teamvertreter:innen
  2. Diagnosephase: Stimmen, Erwartungen und Spannungen sichtbar machen
  3. Workshops: Gemeinsame Bilder, Vereinbarungen und Experimente entwickeln
  4. Transfer & Review: Umsetzung begleiten, Erfahrungen auswerten, nachjustieren

Je nach Kontext arbeiten wir mit Visualisierungen, Rollen- und Schnittstellenarbeit, Team-Boards, Entscheidungsformaten, Feedback-Sequenzen und kurzen Reflexionsschleifen – immer mit Blick auf Alltagstauglichkeit und konkrete nächste Schritte.

Formate der Teamentwicklung

Je nach Ausgangslage und Zielsetzung kombinieren wir kompakte Workshops mit längeren Entwicklungsprozessen. Alle Formate können auf Ihr Team und Ihre Organisation zugeschnitten werden.

Team-Kickoff (½–1 Tag)

Für neue Teams oder nach Veränderungen: Zielbild, Rollen, Zuständigkeiten und Spielregeln für die Zusammenarbeit klären.

Team-Workshop (1–2 Tage)

Vertiefte Arbeit an Kommunikation, Entscheidungen, Feedback-Kultur und konkreten Herausforderungen aus dem Teamalltag.

Entwicklungsprozess (6–12 Wochen)

Mehrere Sequenzen mit Transferphasen und Review: Schrittweise Veränderung von Routinen, Strukturen und Zusammenarbeit.

Kurzfall aus der Praxis

Ausgangslage: Hohe Reibung im Tagesgeschäft, unklare Zuständigkeiten, viele Rückfragen an die Führung.
Vorgehen: Kurze Diagnosephase, Rollen-Canvas, Klärung von Schnittstellen, Redesign der Meetings und regelmäßige kurze Retrospektiven.
Ergebnis: Klarere Entscheidungen, weniger Doppelarbeit, verbindlichere Absprachen und deutlich entspanntere Zusammenarbeit.

Bereit für Teamentwicklung?

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ihre Ausgangslage, Ziele und passende Formate für Ihr Team.

FAQ